ZIEL-Ausrichtung
Oft braucht es jede Menge „Überzeugungsarbeit“, auch einmal etwas GUTES für sich selbst und/oder sein Team zu TUN. Der übermächtig erscheinende „Innere Schweinehund“ verleitet uns oft dazu, mehr Energie ins Nachdenken als in die tatsächliche BEWEGUNG zu investieren. Umso wichtiger sind daher effektive und praktische Werkzeuge, welche sich einfach in jeden Tagesablauf integrieren lassen. Sie lenken die Aufmerksamkeit punktgenau auf die kleinen, kraftvollen Dinge, die ein großes MEHR an Lebensqualität bringen und der Schwerkraft erfolgreich entgegenwirken, die womöglich die Mundwinkel nach unten ziehen will!
Ausgangspunkt für das Coaching-Gespräch ist ein Spannungspunkt im Lebens- und Arbeitsbereich, der sich in eine anders-gewünschte Richtung entwickeln soll. Die Coaching-Fragen und die neutrale Haltung des Fragenden unterstützen beim Formulieren eines klaren, attraktiven und kraftvollen Ziels, beim Entwickeln erster Schritte für dessen Umsetzung und beim Ent-decken von wertvollen Ressourcen, die dabei hilfreich sein werden.
Mein Zugang ist geprägt von einer Lösungs- und Ressourcen-orientierten Haltung und dem Wissen, dass man den Geist nicht vom Körper trennen kann. Daher fließen bei meiner Arbeit stets körperorientierte und kreative Methoden ein, welche die neu gewonnenen Erkenntnisse in das Körper-Wissen der Klientinnen integrieren, dort verankern und dadurch jederzeit abrufbar machen.
Mögliche Themen:
- Gesunder Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit
- Berufliche Neuorientierung
- Gesund im Team
- Gesundes Führen
- uvm.